Sammeln und verwalten Sie die Kontaktdaten der Politiker:innen in einer Liste, die auch für einen Presseverteiler genutzt werden kann.
Leitfaden für Ihren Presseverteiler:
Warum ein Presseverteiler?
- Verwaltung und Sammlung von Kontakten
- Forderungen und Anliegen an regionale Politiker:innen senden
- Einladungen an Politiker:innen verschicken
- Auf regionaler Ebene Gehör verschaffen
Welche Daten sind wichtig für den Presseverteiler?
- Name der Partei, wenn die Person einer Partei zugehörig ist
- Name der Politiker:innen (Vor- und Nachname, evtl. Titel)
- Tätigkeitsbereich oder Funktion der Person bzw. Einrichtung
- Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift
- Möglichkeit für Notizen
Umsetzung in Software oder Exceltabellen:
- Exceltabelle reicht bei überschaubarer Anzahl von Kontakten
Wo finden Sie Kontaktdaten?
- Alle Landesparlamente haben eine Übersicht der Abgeordneten mit dem entsprechenden Zuständigkeitsbereich und den Kontaktdaten
- Alle Landesparlamente auf einen Blick : Deutsche Landesparlamente (deutschland.de)
- Auf der Homepage Ihrer Gemeinde oder Stadt
- Berufliche Positionen und mögliche Kontakte im Umfeld für den Zugang zur Politik nutzen (Mitglieder, Firmen, Freunde etc.)
Wie pflegen Sie Ihren Presseverteiler?
- Ungültige Mail-Adressen oder Ansprechpartner:innen aktualisieren
- Notieren, wer am besten auf die Mitteilungen reagiert hat
Was ist bezüglich des Datenschutzes zu beachten?
- Grundsätzlich haben Sie das Recht, Politiker:innen zu kontaktieren und zu informieren
- Netiquette: Vor dem Aufnehmen in den Verteiler fragen, ob das gewünscht wird (kurze Info über Ihre Absichten mit dem Verteiler)
- Wir empfehlen am Ende versendeter Mitteilungen einen Hinweis über die Möglichkeit, jederzeit aus dem Verteiler genommen werden zu können