Im geschäftlichen Verkehr dürfen Werbe-E- Mails nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Empfängers versandt werden.
Das Amtsgericht München hat im Falle einer nicht eingewilligten E-Mail-Werbung eines Pay-TV Anbieters entschieden, dass dem Beworbenen gegen das Unternehmen ein Unterlassungsanspruch aus §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB wegen eines rechtswidrigen Eingriffs in sein allgemeines Persönlichkeitsrecht zusteht.
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht schützt auch vor Belästigungen, die von einer unerwünschten Kontaktaufnahme ausgehen. Die Verwendung von elektronischer Post für die Zwecke der Werbung ohne Einwilligung des Empfängers greift in seine geschützte Privatsphäre ein. Jeder hat das Recht, im privaten Bereich in Ruhe gelassen zu werden.
Selbst wenn der Betroffene Kunde des Unternehmens ist, kann er sich gegen Werbung in dieser Form wehren. (Amtsgericht München, Urt. v. 05.08.2022, Az.142 C 1633/22)
Bedeutung für die Branche:
Fitnessstudios sollten, in der Einwilligung zum Datenschutz, entsprechende Vorkehrungen treffen. Das Mitglied muss aktiv ankreuzen können, dass es Werbeinformationen des Studios wünscht. Für die Rückgewinnung von nicht mehr aktiven Mitgliedschaften ist es sogar erforderlich ankreuzen zu lassen, dass Werbung auch nach Beendigung des Vertrages erwünscht ist. Bei Verstoß kann nicht nur das Mitglied einen Schadensersatzanspruch geltend machen, auch die Datenschutzbehörde kann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten und Bußgelder erheben.
Mitgliedsbeiträge sind laut dem Bundesgerichtshof zu erstatten, wenn sie während des Lockdowns eingezogen wurden. Bei individuellen Kompensationsabreden sind Fitnessstudios nicht zur Rückzahlung verpflichtet.
Aufgrund der wiederkehrenden Nachfrage der Mitglieder, haben sich Studios regelmäßig mit Rückforderungsansprüchen auseinanderzusetzen.
Die meistgestellten Fragen und unsere Antworten finden Sie hier.
Hygienemanagement ist mehr als nur „Putzen“ oder Infektionsschutz – es gehört viel mehr dazu, wie unter anderem der Arbeitsschutz und die Unfallverhütung. Somit stellt das Thema Hygiene ebenfalls einen elementaren Bestandteil des Arbeitsalltages in Fitness- und Gesundheitsanlagen dar.
In unserer aktualisierten Hygienebroschüre finden Sie wichtige Tipps und Hinweise rund um das Thema „Hygiene“.
© 2023 DSSV e.V.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen.
040 766 24 00
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" auf. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das GDPR Cookie Consent Plugin setzt das Cookie, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und speichert die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere". |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wordpress_test_cookie | Sitzung | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
wpEmojiSettingsSupports | Sitzungsdauer | WordPress setzt dieses Cookie, wenn ein Benutzer mit Emojis auf einer WordPress-Website interagiert. Es hilft festzustellen, ob der Browser des Benutzers Emojis richtig anzeigen kann. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_* | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. |
_ga_S3FXTF31N1 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
vuid | 2 Jahre | Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 Monate | Google setzt das Cookie zu Werbezwecken, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, um unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und um die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 Monate | YouTube setzt dieses Cookie, um den Status der Cookie-Zustimmung des Nutzers für die aktuelle Domain zu speichern. |
YSC | Sitzung | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
loglevel | nie | Keine Beschreibung verfügbar. |