Ausbildungspartner der DHfPG werden
Seien Sie mit dabei!
Stellt ein Unternehmen Hochschulabsolvent/-innen ein, müssen diese von ihren Vorgesetzten und Kolleg/-innen meist mühsam angelernt und in die Arbeitsprozesse integriert werden. Das kostet Zeit und vor allem Geld. Mit dual Studierenden der DHfPG können Unternehmen eigene hochqualifizierte Fachkräfte unternehmensspezifisch ausbilden und sie von Beginn an in wichtige Abläufe einarbeiten.
Schon mehr als 4.300 Betriebe sind Ausbildungspartner der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und profitieren bereits von zahlreichen Vorteilen durch die Arbeit mit den dual Studierenden.
Duales Studium an der DHfPG
Die DHfPG bietet insgesamt sechs duale Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Sport-/Gesundheitsinformatik, Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining und Ernährungsberatung. Das duale Studiensystem kombiniert ein Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen – digital und/oder vor Ort in den neun bundesweiten Studienzentren – plus eine betriebliche Tätigkeit. Während ihres Studiums (3,5 Jahre) besuchen die Studierenden an insgesamt 57 bis 64 Tagen im Jahr Lehrveranstaltungen (Präsenzphasen). Diese finden i. d. R. alle vier bis sechs Wochen statt und dauern im Schnitt zwei bis vier Tage. Während des Fernstudiums sind die Studierenden ca. 32 bis 35 Stunden pro Woche im Betrieb tätig und können so die notwendigen Arbeitsabläufe erlernen und in unternehmensspezifische Strukturen eingearbeitet werden.