Einzelunternehmung
Bei der Gründung eines Unternehmens müssen Sie sich auch für eine Rechtsform entscheiden. Hier finden Sie die Merkmale der gängigsten Formen.
Gewerbliche Tätigkeit
Eintrag ins Handelsregister: | ja, wenn Kaufmann gem. HGB |
Gewerbeanmeldung: | Ja |
Firma: | freie Wahl der Firma, darf jedoch nicht über die realen Verhältnisse irreführend sein, bei Eintragung ins Handelsregister mit Zusatz e.K. bzw. e.Kfm. oder e.Kfr. |
Geschäftsführung: | Unternehmer allein |
Haftung: | Unternehmer persönlich mit Privat- und Geschäftsvermögen |
Personengesellschaften
GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts - auch BGB-Gesellschaft genannt)
Eintrag ins Handelsregister: | Nein |
Gewerbeanmeldung: | ja, bei gewerblicher Tätigkeit |
Firma: | Keine |
Geschäftsführung: | alle Gesellschafter zusammen |
Haftung: | Unternehmer persönlich und solidarisch mit Privat- und Geschäftsvermögen |
Partnerschaft (Partnerschaft gem. PartGG) nur für freie Berufe gem. §18 EKStG
Eintrag ins Handelsregister: | ja (Partnerschaftsregister) |
Gewerbeanmeldung: | Nein |
Firma: | Name mindestens eines Partners mit Zusatz und Partner oder Partnerschaft sowie alle in der Partnerschaft vertretenen Berufe |
Geschäftsführung: | alle jeweils für ihre Tätigkeit, vertragliche Regelung, kann aber keiner von der Geschäftsführung ausgeschlossen werden |
Haftung: | Partner persönlich und solidarisch mit Privat- und Partnerschaftsvermögen; die Haftung aus der Tätigkeit kann vertraglich beschränkt werden |
OHG (Offene Handelsgesellschaft gem. HGB)
Eintrag ins Handelsregister: | Ja |
Gewerbeanmeldung: | Ja |
Firma: | Name mindestens eines Gesellschafters mit Zusatz OHG sowie optionalen, den Unternehmungsgegenstand andeutenden Zusätzen |
Geschäftsführung: | alle gemeinsam; vertragliche Übertragung auf einzelne möglich, diese sind dann einzeln geschäftsführungsbefugt |
Haftung: | persönlich als Gesamtschuldner mit Privat- und Geschäftsvermögen |
KG (Kommanditgesellschaft)
Eintrag ins Handelsregister: | Ja |
Gewerbeanmeldung: | Ja |
Firma | Name mindestens eines persönlich haftenden Gesellschafters (Komplementär) mit Zusatz KG sowie optionalen, den Unternehmungsgegenstand andeutenden Zusätzen |
Geschäftsführung: | nur persönlich haftender Gesellschafter (Komplementär); Kommanditisten sind ausgeschlossen |
Haftung: | Gesellschaft mit Geschäftsvermögen; Komplementär mit Privatvermögen und Einlagen; Kommanditisten mit Einlagen |
Kapitalgesellschaft
GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Eintrag ins Handelsregister: | Ja |
Gewerbeanmeldung: | Ja |
Firma | unterscheidbarer und nicht irreführender Name mit Zusatz GmbH |
Geschäftsführung: | vertraglich bestellter Geschäftsführer (muss nicht Gesellschafter sein |
Haftung: | beschränkt auf Firmenkapital mindestens auf Stammkapital |
Sonstiges: | Stammkapital 25.000 EURO, Notarieller Gesellschaftsvertrag |
Sie sind sich unsicher, welche Rechtsform Sie wählen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!