Positive Entwicklung der Fitnessbranche gibt Aufwind
Hamburg, 09.04.2025 – Der DSSV e. V., Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen, blickt mit großer Vorfreude auf die FIBO 2025, die vom 10. bis 13. April in Köln stattfindet. Als weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit ist die FIBO eine unverzichtbare Plattform für Innovationen, Trends und den fachlichen Austausch.
Positive Entwicklung der Fitnessbranche im Jahr 2024
Die deutsche Fitnessbranche hat im vergangenen Jahr eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und gesellschaftlicher Umbrüche ist die Zahl der Fitnessstudiomitglieder auf 11,71 Mio. gestiegen. Insbesondere die Digitalisierung und hybride Trainingskonzepte haben sich als zukunftsweisend erwiesen und tragen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei.
„Mit Zuversicht freuen wir uns auf die FIBO 2025“, sagt Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V. „Die Messe ist ein unverzichtbares Forum für Innovationen und den fachlichen Austausch. Besonders freuen wir uns auf den persönlichen Kontakt mit unseren Mitgliedern und Partnern sowie auf die Vorstellung neuer Technologien und Konzepte, die die Fitnessbranche weiter voranbringen.“
FIBO 2025: Innovationen, Trends und Austausch
Die diesjährige FIBO verspricht eine beeindruckende Auswahl an internationalen Ausstellern sowie ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen, Networking-Veranstaltungen und Fitnessevents. Als führender Verband der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche ist der DSSV e. V. erneut mit einem eigenen Stand vertreten (Halle 6, Stand B05). Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Themen und Entwicklungen zu informieren.
„Die FIBO bietet uns die Möglichkeit, die aktuellen Herausforderungen der Branche zu diskutieren und gemeinsame Strategien für die Zukunft zu entwickeln“, so Wessinghage. „Wir werden die Messe auch nutzen, um politische Gespräche zu führen und die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten.“
Besucher der FIBO sind herzlich eingeladen, den Stand des DSSV e. V. zu besuchen (Halle 6, Stand B05), um mehr über die Arbeit des Verbandes zu erfahren, sich über branchenrelevante Themen auszutauschen und von exklusiven Angeboten für Mitglieder zu profitieren.
FIBO Congress 2025: Wissen und Weiterbildung im Fokus
Parallel zur FIBO findet auch in diesem Jahr der FIBO Congress statt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und betriebliche Gesundheitsförderung. Der DSSV empfiehlt allen Fachbesuchern, die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen und sich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu informieren.
FIBO-Sonderveranstaltung
Am 10. April 2025 findet im Rahmen der FIBO in Köln eine kostenfreie Sonderveranstaltung zum Thema förderfähige Bewegungsangebote statt. Ziel ist es, Fitnessunternehmen Wege aufzuzeigen, wie sie sich als Partner der Gesundheitsversorgung etablieren können. Experten präsentieren dabei Ergebnisse einer aktuellen Studie sowie Praxisbeispiele für qualitätsgesicherte Angebote in Prävention und Nachsorge. Die Veranstaltung ist Teil der DSSV-Qualitätsoffensive und richtet sich an Fachbesucher mit FIBO-Ticket. Veranstaltungsort ist das Confex auf dem Messegelände Köln (2. OG, Raum N+M), Einlass ab 13:30 Uhr, Beginn um 14:00 Uhr.
Über die FIBO
Die FIBO verfolgt die Vision einer starken und gesunden Gesellschaft und leistet als globales Netzwerk einen essenziellen Beitrag für ein langes und erfülltes Leben der Menschen. Auf der jährlich stattfindenden FIBO kommen daher alle Akteure aus den Bereichen Fitness, Wellness und Gesundheit zusammen und bilden den Hot Spot für Innovationen, Investitionen und Trends für einen aktiven Lebensstil. An vier Tagen bietet die FIBO hier neben Business, Networking und Weiterbildung auf Top-Niveau auch zahlreiche spannende und beeindruckende Live-Erlebnisse.
www.fibo.com
Über den DSSV e. V.
DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen Der DSSV wurde im Jahr 1984 gegründet und ist Europas größter Arbeitgeberverband für die Fitnesswirtschaft. Er zählt zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft, ist Mitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und über die Arbeitgebervereinigung BusinessEurope auf EU-Ebene vertreten. Als Sozialpartner ist der DSSV immer wieder gefragt, sei es für Regulierungen in der Sozialpolitik oder in der Berufsbildung. Seit über vier Jahrzehnten ist es das Ziel des DSSV, die Interessen der Fitnesswirtschaft in der Öffentlichkeit gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Verbänden und anderen Organisationen und Kammern zu vertreten. Weitere wichtige Ziele: Stärkung der Anerkennung von Fitness- und Gesundheitsanlagen als Teil des Gesundheitssystems und Erhöhung der Marktdurchdringung in Deutschland.
www.dssv.de.
Pressekontakt
Alexander Wulf
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 – 766 240 12
wulf@dssv.de