© LifeFitness
Life Fitness / Hammer Strength präsentiert neue Produkte auf der FIBO 2025 vom 10. bis 13. April in Köln
Unterschleißheim, Deutschland [3. April 2025] – Life Fitness / Hammer Strength, der weltweit führende Anbieter kommerzieller Fitnessgeräte, freut sich, seine neuesten Cardio-, Kraft- und digitalen Fitnesslösungen auf der FIBO 2025 vom 10. bis 13. April in Köln präsentieren zu können. Das Unternehmen wird in Halle 6 mit mehr als 71 Produkten auf insgesamt 775qm Standfläche vertreten sein. Auf folgende Produkthighlights dürfen Sie sich freuen:
„Die Besucher unseres Standes erwartet ein beeindruckendes Erlebnis, bei dem unser umfangreiches Angebot an Life Fitness / Hammer Strength Cardio-, Kraft- und digitalen Lösungen vorgestellt wird. Der Stand spiegelt unsere Vision wider, die Welt zum Trainieren zu bewegen und gemeinsam mit unseren Kunden zu einem gesünderen Lebensstil zu verhelfen“, sagte Jim Pisani, CEO von Life Fitness / Hammer Strength. „Unsere Leidenschaft für Fitness zeigt sich in unserem Team, unserer Marke und unserem Fokus auf den Erfolg unserer Kunden. Unser Ziel ist es, zusammen mit unseren Kunden die besten Trainingserlebnisse zu schaffen und sicherzustellen, dass unsere Lösungen ihren Ansprüchen gerecht werden und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.“
Cardiogeräte-Portfolio Highlights
Die Symbio Cardiogeräteserie besteht aus dem preisgekrönten Symbio Runner, dem Symbio Incline Elliptical, dem preisgekrönten Symbio Switch Cycle sowie dem Symbio Recumbent Cycle. Sowohl Premium-Fitnessclubs als auch Luxushotels haben sich bereits für Symbio entschieden, um Trainierenden das ultimative multisensorische Fitnesserlebnis zu bieten. Jedes Produkt zeichnet sich durch neueste Technikstandards aus, um ein maximal vielseitiges Training zu ermöglichen, das so einzigartig ist wie die Personen, die die Geräte nutzen.
Kraftgeräte Portfolio Highlights
Hammer Strength® ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und steht als Sinnbild für Performancetraining. So wie sich das Krafttraining weiterentwickelt, so entwickelt sich auch die Produktpalette von Hammer Strength immer weiter. Auf der FIBO wird Hammer Strength drei neue Geräte vorstellen: die Pendulum-X Squat, den Super Fly und die Ground Base Multi-Squat. Jedes Gerät folgt der Hammer Strength-Philosophie, Funktionalität durch Einfachheit und Reinheit der Bewegung zu schaffen, um so ein möglichst effektives Krafttraining zu ermöglichen. Des Weiteren werden die neue HD Elite iD Bridge sowie die neuen Hanteln von Hammer Strength präsentiert.
Die Standbesucher werden zu den Ersten gehören, die sich bei der Premiere der neuen Kabelzugstation, dem Life Fitness Inclusive Cable überzeugen können. Die Life Fitness Inclusive Cable-Station ermöglicht funktionelles Kabeltraining, das jede Muskelgruppe und jeden Körper anspricht. Das Inclusive Cable kann ab Ende 2025 bestellt werden.
Digitale Highlights
Auf dem Stand wird auch das neu Facility Connect® System vorgestellt, das die Geräteverwaltung vereinfacht und zudem den Betrieb und Service der Geräte optimiert. Die Software liefert den Besitzern und Managern von Fitnessanlagen verwertbare Erkenntnisse mit Funktionen wie Software-Updates in Echtzeit, Gerätenutzungsdaten oder der Personalisierung von Life Fitness Cardiogeräten. Die Besucher können praktische Erfahrungen mit dem Connect System sammeln, um ihre Kraftgeräte ins digitale Zeitalter zu bringen, nahtlos mit den Mitgliedern zu kommunizieren und die Beziehung zwischen Trainer und Kunden zu fördern. „Wir freuen uns darauf, auf der FIBO 2025 unsere zahlreichen Innovationen in den Bereichen Cardio, Kraft und digitale Lösungen zu präsentieren. Auf dem Stand werden eine Reihe von Produkten vorgestellt, die auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Fitnessbetreibern und ihre Kunden zugeschnitten sind. Diese Lösungen unterstreichen das Ziel einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Kunden und Life Fitness, um so außergewöhnliche Trainingserlebnisse zu erschaffen. Wir sind voller Vorfreude, zusammen mit unseren Standbesuchern zu besprechen, wie unser Team und unsere Dienstleistungen ihre Ziele unterstützen können“, so Dan Wille, Chief Product Officer, Life Fitness / Hammer Strength. Besuchen Sie Life Fitness / Hammer Strength in Messehalle 6 Standnummer 6A53 und 6C54 auf der diesjährigen FIBO und sehen Sie sich die neuesten Fitnessprodukte des Unternehmens an. Erleben Sie die Innovation und Qualität, die Life Fitness / Hammer Strength zu einem Branchenführer machen.
Für mehr Informationen zum Thema Life Fitness/Hammer Strength auf der FIBO 2025 kontaktieren Sie bitte: Mrs. Rekha S. Rao, rekha.rao@lifefitness.com
Life Fitness / Hammer Strength inspiriert die Welt seit mehr als 55 Jahren zum Training. Jeden Tag absolvieren Trainierende in mehr als 150 Ländern mehr als 1 Million Trainingseinheiten auf den vernetzten Fitnessgeräten des Unternehmens – ein täglicher Beweis dafür, dass Life Fitness / Hammer Strength der weltweit führende
Trainingspartner ist. Durch das Angebot innovativer, leistungsstarker und zuverlässiger Trainingsgeräte, möchte Life Fitness / Hammer Strength zu einem gesünderen Leben inspirieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Rosemont, Illinois, außerhalb von Chicago, produziert und vertreibt Kraft- und Cardiogeräte unter den bekannten Marken Life Fitness und Hammer Strength. Life Fitness ist ein Synonym für Innovation und Qualität im Bereich des Cardio- und Krafttrainings. Die hochmodernen Geräte des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie inspirieren und motivieren und den Trainierenden dabei helfen, ihre Fitnessziele mit Leichtigkeit und Effizienz zu erreichen. Hammer Strength steht für Kraft und Langlebigkeit. Hammer Strength ist bekannt für seine Plate Loaded Geräte und steht als Sinnbild im Bereich Kraftgeräte, die selbst den intensivsten Trainingseinheiten standhalten und denen Athleten und Fitnessenthusiasten weltweit ihr Vertrauen schenken. Durch die Integration des Besten beider Marken bietet das Unternehmen umfassende Workout-Lösungen für gewerbliche, aber auch private Kunden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lifefitness.com
© 2023 DSSV e.V.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen.
040 766 24 00
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" auf. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das GDPR Cookie Consent Plugin setzt das Cookie, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und speichert die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere". |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wordpress_test_cookie | Sitzung | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
wpEmojiSettingsSupports | Sitzungsdauer | WordPress setzt dieses Cookie, wenn ein Benutzer mit Emojis auf einer WordPress-Website interagiert. Es hilft festzustellen, ob der Browser des Benutzers Emojis richtig anzeigen kann. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_* | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. |
_ga_S3FXTF31N1 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
vuid | 2 Jahre | Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 Monate | Google setzt das Cookie zu Werbezwecken, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, um unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und um die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 Monate | YouTube setzt dieses Cookie, um den Status der Cookie-Zustimmung des Nutzers für die aktuelle Domain zu speichern. |
YSC | Sitzung | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
loglevel | nie | Keine Beschreibung verfügbar. |