Forderungen des DSSV im Gesprächskreis Sport

Neuwahlen in Deutschland: DSSV e. V. gab der Fitnessbranche eine Stimme im Gesprächskreis Sport

Am 23. Februar 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands über einen neuen Bundestag entscheiden, nachdem dem Bundeskanzler das Vertrauen entzogen wurde. Die bevorstehenden Neuwahlen markieren einen entscheidenden Wendepunkt, insbesondere für die wirtschaftspolitische Ausrichtung des Landes.

Um mögliche Koalitionsverhandlungen vorzubereiten, wurden am 29. Januar 2025 im Gesprächskreis Sport, moderiert von Frau Dr. Tanja Wielgoß, Vizepräsidentin im Wirtschaftsforum der SPD e. V., Branchenvertreter angehört. Schwerpunkt der Sitzung war die Rolle der Sportwirtschaft als wirtschaftlicher Treiber in Deutschland.

Der DSSV, Deutschlands Arbeitgeberverband für Fitness- und Gesundheits-Anlagen, nahm aktiv an der Veranstaltung teil und brachte bereits zur Eröffnung der Konferenz die Interessen der Fitnessbranche klar zur Sprache. Der Verband hob hervor, dass Fitness- und Gesundheitsanlagen nicht nur als unverzichtbare Akteure im Bereich der Gesundheitsförderung, sondern auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor zu betrachten sind.

Forderungen des DSSV

Während der Sitzung präsentierte der DSSV konkrete Forderungen zu folgenden Themen:

  • Anerkennung und Einbindung in die Gesundheitspolitik
  • Bundesweite Bewegungsoffensive
  • Gezielte Förderung von Präventions- und BGM-Maßnahmen

Durch die Teilnahme an der Arbeitssitzung unterstrich der DSSV, dass die Fitnessbranche nicht nur eine tragende Säule der Gesundheitswirtschaft, sondern auch ein unverzichtbarer Partner für die Politik ist. Der Verband forderte eine stärkere Einbindung der Branche in politische Entscheidungsprozesse, insbesondere in den Bereichen Gesundheitsförderung, Bildung und Wirtschaftsförderung.

Mit seiner aktiven Beteiligung setzte der DSSV ein deutliches Zeichen: Die Fitnessbranche ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und zur Lösung der wirtschaftspolitischen Herausforderungen beizutragen. Nun bleibt abzuwarten, wie die politischen Akteure die eingebrachten Vorschläge in den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen aufgreifen werden.

Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob die Fitnessbranche den verdienten Platz auf der wirtschaftspolitischen Agenda Deutschlands erhält. Der DSSV wird den Prozess jedenfalls weiterhin aktiv begleiten.